„Pro‟ und „Contra‟ zu direkten neuen Antikoagulanzien (DOAK) in spezifischen Indikationen:
Vorteile der DOAK: Nachteile der Vitamin-K-Antagonisten fallen weg; d. h. größere therapeutische Breite, fixe Dosis, einfachere Handhabung, zumindest vergleichbare Wirkung, weniger Blutungen – insbesondere Hirnblutungen; perioperatives Bridging nicht notwendig.
Nachteile der DOAK: Überprüfung der Therapieadhärenz schwierig, fehlende Antidote, etliche Ausschlusskriterien in großen Studien, Konsequenzen einer Langzeithemmung der Thrombinsynthese unbekannt, gastrointestinale Nebenwirkungen, prinzipielle Fragen zum Bias durch „conflicts of interests‟ in Zulassungsstudien mit globaler Auswirkung.