Die Diskussion über die Gleichwertigkeit der Heparine erlebt seit der Zulassung unterschiedlicher Biosimilars eine Renaissance.
Ähnlich wie unter den initial unterschiedlichen niedermolekularen Heparinen wenig Unterschied für den Patienten gefunden wurde, scheint man auch bei den Biosimilars aufgrund der dargestellten pharmakokinetischen Gleichwertigkeit unter dem Strich für den Patienten eine vergleichbare Therapie anbieten zu können.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung