Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
ÖSG-Highlights kompakt
Strategien und Konzepte für die geriatrische Notfallversorgung
AutorIn: Prim. Dr. Georg Pinter
Abteilung für Akutgeriatrie/ Remobilisation und Abteilung für Notfallmedizin, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
AutorIn: Mag. Dr. Karl Cernic, MAS
Stabstelle Betriebsentwicklung und -koordination, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
AutorIn: Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar
Abteilung für Anästhesiologie und Int ensivmedizin und Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie und Palliativmedizin, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
ÖSG-Highlights kompakt
-
Periphere Opioide – klinische Relevanz?
AutorIn: C. Stein
-
Schmerzforschung einst und jetzt – welche Konzepte sind klinisch relevant?
AutorIn: H. O. Handwerker
-
NSAR – keine Alternativen trotz Nebenwirkungen
AutorIn: K. Brune
-
Ist die postoperative Schmerztherapie multimodal?
AutorIn: W. Jaksch
-
Strategien und Konzepte für die geriatrische Notfallversorgung AutorIn: G. Pinter, K. Cernic, R. Likar
-
Bewegung als Medikament beim schmerzenden Rücken
AutorIn: A. Wicker
-
Schmerzgedächtnis – Traum oder Wirklichkeit?
AutorIn: W. Zieglgänsberger
-
p-ERK1/2: Immunhistochemie des 1. und 2. Neurons der Schmerzbahn
AutorIn: J. Donnerer, I. Liebmann, P. Tschische