Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Zur RegistrierungMelden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Krankenhaus „Göttlicher Heiland“, Wien Lehrbeauftragter für Medizinethik
1 „Denn noch bis jetzt gab’s keinen Philosophen, der mit Geduld Zahnweh konnt’ ertragen“: Shakespeare William (1564–1616), „Viel Lärm um nichts“, 1599
2 Vgl. dazu Peintinger Michael, Ethische Grundfragen in der Medizin, Wien, Fakultas 2008
3 Vgl. dazu Peintinger Michael, Macht in der Medizin aus ärztlicher Sicht, in: Anselm Reiner et al., Autonomie und Macht, Ed. Ruprecht, Göttingen, 99–128, hier: Die Macht der Sprache, 117–22
4 „Trotz allem Freundeswort und Mitgefühlsgebärden, bleibt jeder tiefe Schmerz ein Eremit auf Erden.“ Lenau Nikolaus, „Täuschung“ 1838
5 Siegrist Johannes, Medizinische Soziologie. München, Urban und Schwarzenberg, 1995
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.