Hypertonie ist gefährlich, auch als Risikofaktor für Herzinsuffizienz.
Antihypertensive Therapien haben einen großen Effekt auf den Endpunkt Herzinsuffizienz: Hypertoniebehandlung heißt Herzinsuffizienz verhindern.
Derzeit unterstützen neue Studiendaten ein Revival von altbekannten Medikamenten/Strategien: Amilorid + HCT sind in Kombination effektiv und stoffwechselneutral (Kalium, Glukose), Spironolacton evidenzbasiert eine gute Wahl bei unkontrollierter Hypertonie.
„The lower the better …‟ könnte nicht nur für LDL-Cholesterin, sondern auch für den Blutdruck gelten, zumindest bis zu einem Zielwert von 120 mmHg (entsprechend den Ergebnissen der SPRINT-Studie).
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung