Rubrik: DFP Inside
-
Der digitale Arzt – künstliche Intelligenz in der Praxis
-
Ausbildungskultur im Wandel
-
Von Halsschmerzen bis zum Cochlea-Implantat
-
Hoffnung Corona-Impfung
-
Neue internistische Ausbildungsordnung – Spezialisierung auf breiter Basis
-
„Wir wollen, dass sich mehr Menschen impfen lassen“
-
„Jeder von uns hat etwas beizutragen!“
-
Durchimpfungsrate erhöhen – MOTIVATION statt PFLICHT
-
Als Hausärztin durch die Krise
-
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Medizin
-
Digitaler Vorreiter: MSD e-Conference Days
-
Notfallabteilung Klinik Floridsdorf: Erstversorgung statt Erstverteilung
-
Evidenzbasierte Medizin: Mehr als wissenschaftliche Analyse
-
Fortbildungsnachweis 2019: Pflicht erfüllt – im Sinne der Patienten!
-
Schmerzmedizin: Chronifizierung durch lange Wartezeiten
-
Rheumatologie – über den Tellerrand blicken | „Weg von den Hierarchien, hin zu den Teams“
-
Impfpflicht und neue Kommunikationsstrategien im Fokus
-
Verantwortungsbewusst in die Zukunft
-
Pneumologie mit jedem Atemzug stärken
-
Internationale Allgemeinmedizin: Wissen mitnehmen, Netzwerke nutzen
-
Zeitschriften und Kongresse sind Informationsquellen für Ärzte
-
Notarztausbildung NEU
-
„Fortbildung geht uns alle an“
-
Eine komplett neue Ausrichtung der allgemeinmedizinischen Ausbildung
-
„Eine ganz neue Dimension der Versorgung“
-
„Wir sind Primärversorger und Spezialisten gleichermaßen“
-
„Ohne den neuen Vertrag drohte eine Katastrophe“
-
Dermatologie – ein Fach voller Möglichkeiten
-
Primärversorgung stärken – ein Wundermittel gibt es nicht!
-
Verpflichtender Fortbildungsnachweis 2019: Stichtag 1. September
-
HNO-Ausbildung: Für Allgemeinmediziner nur noch freiwillig
-
Pädiatrie: „Ich bin nicht nur Primärversorger!“
-
Impfprävention: Von Jung bis Alt
-
Ausbaufähig: Universitäre Allgemeinmedizin
-
Paradebeispiel für gelungene Fortbildung
-
Masterplan Allgemeinmedizin
-
Wissen, was Allgemeinmedizin ist
-
Österreichische Ärztetage – Fortbildung der Superlative
-
Präzisionsmedizin trifft Pneumologie
-
Gender und Diabetes – eine logische Kombination
-
Die Zukunft der Medizin mitgestalten
-
2. Novelle der Verordnung über ärztliche Fortbildung − was ist neu?
-
Vernetzung und Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg
-
Ordinationsevaluierung – noch Fragen?
-
Ärzte nutzen Printmedien
-
Fortbildung zwischen Tradition und Innovation
-
Steuerrecht für Ärzte
-
Psychosomatische Medizin – hinhören und Zusammenhänge erkennen
-
Ärztliche Fortbildung: Mehr als nur lästige Pflicht
-
Qualität und Patientensicherheit gehen Hand in Hand
-
ARZT & PRAXIS – seit 70 Jahren der Fortbildung verpflichtet
-
Medizin und Kunst – Ausgleich und Ergänzung
-
Qualitätszirkel – Fortbildung und Austausch auf Augenhöhe
-
Unabhängige Fortbildung für die Allgemeinmedizin
-
Junge Allgemeinmediziner – ein neues Selbstverständnis
-
Continuing Professional Development – mehr als medizinisches Fachwissen
-
Pflichterfüllung – über 95 % der Ärzte bilden sich regelmäßig fort
-
Sexualmedizin – Wissen für die Praxis
-
Allgemeinmedizin – der Reiz der Vielseitigkeit
-
Herausforderung: Arzt sein heute!
-
Fortbildung: Raus aus dem Alltag!
-
Aktiv mitwirken statt nur unzufrieden sein
-
600 Fortbildungsveranstaltungen allein in Tirol
-
Kammerwahl 2017: „Wir brauchen ein Vernetzungsmodell“
-
„Wir werden Fehlentwicklungen konsequent aufzeigen“
-
Kassenpraxis – der tägliche Wahnsinn?
-
Hohe Akzeptanz für Fortbildungspflicht
-
„Ich möchte wieder Arzt sein können“
-
So muss Fortbildung sein: ausgewogen, korrekt und aktuell
-
Impfen – zwischen Individualismus und sozialer Verantwortung
-
Ärzte nehmen Fortbildung ernst – 41.600 aktive Fortbildungskonten!
-
Fortbildung für Nachtschwärmer
-
Volkskrankheit Diabetes – Bedarf an spezialisierten Ärzten steigt
-
Diplom-Fortbildungs-Programm – wie geht es weiter?
-
Sexualmedizin – mit Fortbildung gegen die Ausbildungslücke
-
Klarer Fall von „Periodikophilie“ (griech.: Liebe zu Fachmagazinen)
-
Das richtige Fortbildungsangebot für jede Zielgruppe
-
Diplom-Fortbildungs-Programm – der letzte Schliff
-
DFP-Literaturstudium weiter im Aufwärtstrend
-
Fortbildung in Wien: Lieblingskinder und neue Formate
-
Allgemeinmedizin – mehr als die Summe ihrer Teile
-
Gezielte Fortbildung für junge Ärzte
-
Volles Haus beim Österreichischen Impftag 2016
-
Fortbildung – über den Tellerrand hinausschauen
-
Sponsoring in der Ärztefortbildung
-
Personalisierte Medizin – personalisierte Impfungen?
-
Das DFP-Magazin „die PUNKTE“ – Best of 2015: And the Winner is …
-
Fortbildung allein ist zu wenig, die Dokumentation ein Muss
-
Diplom-Fortbildungs-Programm – noch Fragen?
-
34.000 Ärzte verfügen bereits über ein aktives Fortbildungskonto
-
Fortbildungsnachweis 2016