DFP Inside

DFP Inside

Großer Spitalsträger – große Herausforderungen

Mag.a Evelyn Kölldorfer- Leitgeb et al. 7.6.2023

Im Jahr 2020 hat sich der Wiener Krankenanstaltenverbund neu aufgestellt und nennt sich seither Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV). Die Umbenennung der Krankenhäuser (nun jeweils...

DFP Inside

Der Wahrheit verpflichtet

Dr. Christoph Reisinger et al. 29.3.2023

Das Zentrum für Gerichtsmedizin in Wien ist das älteste gerichtsmedizinische Universitätsinstitut der Welt und momentan im Begriff, sich zu verjüngen. ARZT & PRAXIS hatte...

DFP Inside

Wege zur Kooperation statt Einzelkämpfertum

Univ.-Prof. Dr. Alfred Doblinger et al. 27.2.2023

Seit August 2022 ist Univ.-Prof. Dr. Alfred Doblinger Professor für Allgemeinmedizin an der MedUni Innsbruck. Im Gespräch mit ARZT & PRAXIS erklärt der auch als Sprengelarzt tätige...

Interview
DFP Inside

„Den Blutdruck kann man nicht zu früh bestimmen“

Prim ain Dr.in Julia Ferrari 22.11.2022

Die arterielle Hypertonie ist nicht nur Hauptrisikofaktor für den (ischämischen und hämorrhagischen) Schlaganfall, sondern auch für die vaskuläre Demenz. Ein Umstand, der in der...

Interview
DFP Inside

Auf den Schultern von Riesen

Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl, MBA et al. 19.10.2022

Als Leitspruch der 60. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) wurde die Metapher „Auf den Schultern von Riesen“ gewählt. ARZT &...

Interview
1. Österreichischer Sklerodermie-Tag

Die Wissenschaft leben lassen

Priv.-Doz.in Dr.in Florentine Moazedi-Fürst 13.10.2022

Die systemische Sklerose oder Sklerodermie (SSc) gehört zu den Kollagenosen. Erstes Anzeichen ist meist das Raynaud-Phänomen. Aufgrund ihres Charakters als Multisystemerkrankung mit...

Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
Interview
DFP Inside

„The lower the better“

Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching 12.9.2022

Ihre schädigende Wirkung auf die Gefäße macht hohe Lipidwerte gefährlich und eine rasche Therapieeinleitung unumgänglich. Eine alleinige Lebensstilmodifikation reicht insbesondere bei...

Interview
DFP Inside

Dynamische Diabetologie

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Harald Sourij 8.7.2022

Es tut sich etwas im Bereich der Volkskrankheit Diabetes: Nicht neu, aber im Aufwind befindlich ist die Diskussion um eine neue Einteilung des Diabetes. Es stehen neue, potentere...

DFP Inside

Junge Patienten ohne Lobby

Dr. Ruth Pöchacker 31.5.2022

Dr. Ruth Pöchacker, Kinder- und Jugendpsychiaterin mit Kassenordination, zur hochproblematischen kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung in Wien

DFP Inside

Ein- und Ausblick in die Kardiologie

OA Priv.-Doz. Dr. Deddo Mörtl 9.5.2022

Zu den Neuerungen bei der Herzinsuffizienz, die sich aus den Guidelines der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) ergeben, durfte sich ARZT & PRAXIS mit OA Priv.-Doz. Dr....

Seltene Lebererkrankungen

Wie selten ist selten?

Priv.-Doz. Dr. Albert Stättermayer 12.4.2022

Seltene Erkrankungen sind in Summe häufig. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 10 % der europäischen Bevölkerung von zumindest einer der etwa 6.000–8.000 entsprechend...