Dr. Max-Paul Winter
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien
Pitt B, Ann Arbor, US; Hot Line
In der FIGARO-DKD-Studie wurden 7.352 Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz und Diabetes mellitus Typ II zu dem neuen nicht-steroidalen Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten Finerenon oder Placebo randomisiert. Der primäre Endpunkt (Kombination aus kardiovaskulärem Tod, Myokardinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz-Hospitalisierung) konnte durch Finerenon deutlich reduziert werden (12,4 % vs. 14,2 %, HR 0,87; 95% CI: 0,76-0,98, p = 0,03).
Bedeutung für die Praxis: Eine Finerenon-Therapie verbessert das kardiovaskuläre Outcome bereits bei leichter Nierenfunktionsstörung und sollte deswegen schon in frühen Stadien der Niereninsuffizienz in Betracht gezogen werden.