Dr. David Oswald
Universitätsklinik für Urologie und Andrologie, Uniklinikum Salzburg – Landeskrankenhaus
Alves C. et al., Paris, Frankreich, Abstract # 967P
Am Zentrum Gustave Roussy wurde in einer retrospektiven, unizentrischen Studie ein möglicher Verlust der Muskelmasse bei metastasierten Nierenzellkarzinom-Patienten, die mit Cabozantinib behandelt wurden, untersucht.
Eingeschlossen wurden 101 Patienten über einem medianen Nachbeobachtungszeitraum von 22 Monaten. 30 Patienten waren vor Beginn der Therapie nicht sarkopen, von diesen entwickelten 53% eine Sarkopenie. Insgesamt kam es während der Therapie bei 85% der Patienten zu einem Verlust der Muskelmasse.
Die objektive Ansprechrate lag bei sarkopenen Patienten bei 30%, bei nicht sarkopenen Patienten mit 53% jedoch höher.
Die Autoren schlussfolgern, dass die Sarkopenie eine wenig beachtet Nebenwirkung von Cabozantinib ist und empfehlen bei Ernährungsdefizit eine frühzeitige Intervention.
Innovation ** Datenqualität * Klinische Relevanz ***