Priv.-Doz. Dr. Hans Kiener
Klinische Abteilung für Rheumatologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
Die kürzlich publizierten Ergebnisse des SCENSCIS-Trials zeigten, dass Nintedanib die Abnahme der forcierten Vitalkapazität bei Patienten mit systemischer Sklerose (SSc) zu hemmen vermag.
In dieser randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie wurden 576 SSc-Patienten mit erheblicher Lungenbeteiligung (> 10 % des Lungenvolumens in der HR-CT) und einer Krankheitsdauer von bis zu 7 Jahren untersucht. Als Komedikation waren stabile Dosen von Mycophenolat (48 % der Patienten) oder Methotrexat erlaubt. Die Subgruppen-Analyse ergab eine Wirksamkeit von Nintedanib unabhängig von Scl-70-Status, Alter, Geschlecht, Komedikation und SSc-Subtyp.
Fazit: Nintedanib hemmt das Fortschreiten der Lungenfibrose in einem breiten Spektrum von SSc-Patienten.
Klinische Abteilung für Rheumatologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.