Redaktion: Christian Tatschl • DF 01|2017
•
10.02.2017
Bislang wurden die Ergebnisse von je drei kardiovaskulären Outcome-Studien mit DPP-4-Hemmern (SAVOR-TIMI 53, EXAMINE, TECOS) und GLP-1-Rezeptor-Agonisten (ELIXA, LEADER, SUSTAIN-6) in vollem Umfang publiziert.
In allen Untersuchungen wurde das primäre Studienziel der Nichtunterlegenheit (Noninferiority) gegenüber Placebo als Nachweis der kardiovaskulären Sicherheit erreicht.
Nur für zwei Substanzen, Liraglutid und Semaglutid, wurde darüber hinaus eine statistisch signifikante Reduktion des kardiovaskulären Risikos und damit auch Überlegenheit (Superiority) nachgewiesen.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Redaktion: Dr. med. Christian Tatschl