Editorial
News Update
ÖDG Aktuell
- ÖDG-Forschungspreis 2016
- Abstract-Preise der ÖDG 2016
- Ausschreibung: Langerhans-Preis der ÖDG 2017
- DIABETES FORUM-Preis 2016
- ÖDG Early Investigators
- ÖDG-Kongress-Stipendium
- Studienaufrufe: kostenlose Veröffentlichung in MEIN LEBEN
- Große Auszeichnung für Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer − Österreichische Wissenschafterin des Jahres
- ÖDG klärt über Rauch(en) als Risikofaktor für Diabetes auf
- Wohltätigkeitsfest mit Kabarettistin Nadja Maleh
- Reif für 3-D? Drei Dimensionen der Diabetesversorgung
ÖDG Seite der Präsidentin
Focus
- Ist es an der Zeit für eine neue Klassifikation des Diabetes mellitus?
- Kardiovaskuläre Outcome-Studien mit inkretinbasierten Therapien: Von Noninferiority zu Superiority: Wo stehen wir?
- Therapieintensivierung mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten und Insulin: Wie beginnen, wie kombinieren?
- Einfluss von DPP-4-Inhibitoren auf die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- Insulinresistenz und Adipositas – ist die Schilddrüse schuld?
- Neue Wege in der Adipositas-Therapie: Unimolekulare Peptid-Koagonisten und Trojanische Pferde
- Gesunde Ernährung, Chromosomenschäden und Typ-2-Diabetes
- Pädiatrische Diabetologie – Chancen für Kinder mit Typ-1-Diabetes
- Zwischenbericht des ÖDG-Preisträgers 2015 – Einfluss zirkulierender microRNAs auf das kardiovaskuläre Erkrankungsrisiko
- Endbericht des ÖDG-Preisträgers 2014 – The Role of LMO3 in human Adipocyte Energy Metabolism