Eine klinische Studie untersuchte bei postmenopausalen Frauen den Effekt von Soja- (S-Gruppe) und Rotklee-Nahrungsergänzungsmitteln (RC-Gruppe) auf die Serumlipid-Parameter im Vergleich zu einer nicht-supplementierten Kontrollgruppe.
Die Ergebnisse zeigten zu allen Untersuchungszeitpunkten (6, 12 und 18 Monate) signifikante und für Soja und Rotklee vergleichbare Vorteile gegenüber der Kontrollgruppe: eine Reduktion der Gesamtcholesterin-Spiegel, LDL-Cholesterinspiegel und Triglyzerid-Spiegel (in den Kontrollgruppen jeweils Anstieg) sowie eine Zunahme der HDL-Serumspiegel (Kontrollgruppe mit Abfall).
Aufgrund der nach diesen Daten zu erwartenden positiven metabolischen Effekte empfehlen die Autoren die Einnahme von Soja- und Rotklee-hältigen Nahrungssupplementen in der Postmenopause.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Redaktion: em. o. Univ.-Prof. Dr. Sepp Leodolter