Gynäkologie & Geburtshilfe

Gynäkologie & Geburtshilfe

Orales Misoprostol zur Geburtseinleitung

Univ.-Prof. Dr. Hanns Helmer 10.9.2023

Misoprostol ist eine effektive Methode zur Geburtseinleitung und kann auch dann eingesetzt werden, wenn andere Vorgehensweisen nicht erfolgreich waren.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Vertrauensaufbau im Fokus

Dr.in Sigrid Schmidl- Amann 10.9.2023

Durch wertschätzendes Verhalten, das die Autonomie der Jugendlichen anerkennt wird Vertrauen geschaffen und das weitere Gesundheitsverhalten beeinflusst.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Genetische Testung bei unerfülltem Kinderwunsch

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Katharina Walch 10.9.2023

Bei wiederholten Fehlgeburten oder Implatationsversagen im Rahmen einer IVF wird eine genetische Abklärung mit oder ohne Präimplantationsdiagnostik empfohlen.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Multiple Sklerose und Kinderwunsch

Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Kornek 1.9.2023

Je nach Krankheitsaktivität und Dringlichkeit des Kinderwunsches kommen verschiedene MS-Therapeutika in Frage.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Sexuell aktive Menschen leben länger

Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Bayerle-Eder, MBA 1.9.2023

Sexuell aktive Menschen sind gesünder, leben länger, bleiben länger arbeitsfähig und zeigen eine bessere kognitive Funktion.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Der erste Besuch in einer gynäkologischen Ordination

Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA 16.6.2023

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung wurde das Thema „erster Besuch bei der Frauenärztin/beim Frauenarzt“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und in der Folge eine erste...

Gynäkologie & Geburtshilfe

Artifizielle Sphinkter bei Belastungsinkontinenz

Prim. em. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Hübner 16.6.2023

Bei entsprechender Indikation zeigt die Implantation eines artifiziellen urethralen Sphinkters gute Erfolge, der Eingriff ist jedoch anspruchsvoll.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Das Alter als Behandlungsziel

Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk 16.6.2023

Prof. Kleine-Gunk berichtet im Interview zum wissenschaftlichen Status quo in der Anti-Aging-Medizin, zu neuen Medikamenten und falschen Vorurteilen.

Gynäkologie & Geburtshilfe

CRISPR/Cas9: Die Zukunft der Reproduktionsmedizin?

Katharina Gschanes, MSc 14.4.2023

Mit der Gen-Schere CRISPR/Cas9 ist die Manipulation der menschlichen Keimbahn möglich geworden und führt zu neuen Perspektiven in der Reproduktionsmedizin.

Gynäkologie & Geburtshilfe

Dysmenorrhö in der Adoleszenz

Priv.-Doz.in Dr.in Bettina Böttcher, MA 14.4.2023

Regelschmerzen treten bei vielen Mädchen in unterschiedlicher Ausprägung auf. Die Dysmenorrhö sollte ernstgenommen und behandelt werden, da sie das tägliche Leben stark beeinflussen...

Gynäkologie & Geburtshilfe

Hernien in der Schwangerschaft

Priv.-Doz. Dr. Alexander Petter-Puchner 14.4.2023

Die Untersuchung auf eventuell vorhandene Hernien sollte bereits vor dem Eintritt der Schwangerschaft erfolgen.

 

in Kooperation mit