Die Immunologin Dr. Julia Eckl-Dorna (Wien) beleuchtet die Ätiologie und Pathogenese der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP), speziell die Rolle der Typ-2-Inflammation.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services vonwww.medmedia.at zu nutzen.
Der HNO-Facharzt Dr. Sven Schneider (Wien) spricht über erste Erfahrungen mit Biologika bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP).
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services vonwww.medmedia.at zu nutzen.
Editor-in-Chief Assoc. Prof. PD Dr. Christian A. Müller
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
AKH Wien / Medizinische Universität Wien
Editor-in-Chief Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl
Abteilung für Atmungs- und Lungenerkrankungen, mit Tagesklinik, mit Ambulanz
Klinik Hietzing
Editor-in-Chief Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl
Universitätsklinik für Dermatologie
AKH Wien / Medizinische Universität Wien
Die technische Umsetzung dieser Im-Fokus-Seite wurde ermöglicht mit finanzieller Unterstützung unseres Sponsors:
Gold Sponsor
Die werbenden Firmen haben keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte der Seite.
Anmeldung für Newsletter.
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.