Aktuelles, Gründung, Medizin

KI als Helfer in der täglichen ärztlichen Praxis

7.12.2023

In der Medizin sind ständige Innovationen und Weiterentwicklungen ein wichtiger Bestandteil der Forschung. Ein Thema, das in diesem Zusammenhang nicht nur medizinisch in aller Munde ist,...

Aktuelles, Medizin

Sind müde Chirurg:innen gefährlich für Patient:innen?

5.12.2023

Stimmt nicht, sagen Kollege Eric Sun und seine Co-Autoren im JAMA in ihrer Arbeit über die Bewertung der perioperativen Ergebnisse bei Chirurg:innen, die in der Nacht zuvor operiert haben.

Aktuelles, Medizin

Kann Ozempic Diabetes Typ‑1 heilen?

6.11.2023

Diabetes Typ-1 ist bekannterweise eine Autoimmunerkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produziert.

Aktuelles, Ausbildung, Medizin

Praxistipp: EKG lesen

31.8.2023

Was ist ein EKG und wie interpretiert man es richtig?

Aktuelles, Medizin

Modernes Lipidmanagement (Teil 3)

7.8.2023

Im letzten Artikel unserer Reihe wollen wir uns auf den Behandlungsansatz für Menschen mit akuter Herz-Kreislauf-Erkrankung konzentrieren.

Aktuelles, Medizin

Modernes Lipidmanagement (Teil 1)

22.6.2023

Die Optimierung der Lipid- (Cholesterin-) Werte ist ein wichtiger Bestandteil der Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die veröffentlichten Lipid-Leitlinien aus dem Jahr 2021...

Aktuelles, Medizin

Neurostatus für Nichtneurolog:innen

Univ.-Prof. Dr. Christian Müller 25.5.2023

Die klinische neurologische Untersuchung stellt neben der Anamnese noch immer den wichtigsten Schritt in der neurologischen Diagnostik dar.

Aktuelles, Medizin

Merksprüche: Antibiotika (Teil 2)

19.5.2023

Weiter geht es mit unserer Serie!

Aktuelles, Medizin

Merksprüche: Antibiotika & Bakterien (Teil 1)

26.4.2023

Die riesige Anzahl der Bakterien und Antibiotika ist kaum zu merken. Trotz vieler Karteikarten, Tabellen, Websites, Bücher und und und bleiben die Begriffe nur schwer im Kopf.

Aktuelles, Medizin

Die HWS-Orthese - Time to say Goodbye

25.4.2023

Man muss zugeben, dass es sich hierbei um ein heikles und viel diskutiertes Thema handelt. Abhängig von der Literatur geht man bei ungefähr 10% aller Patienten davon aus, dass die...