Österreichische Ärztekammer

Jetzt an der Ärzteausbildungsevaluierung teilnehmen!

2.3.2023

Die nun gestartete Befragung der Turnusärzte zur Zufriedenheit mit der Ärzteausbildung in Österreich soll zur Qualitäts- und Standortsicherung beitragen. Seit vergangenen Montag läuft die bisher größte Evaluierung der ärztlichen Ausbildung in Österreich: Die Österreichische Ärztekammer hat gemeinsam mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) einen Fragebogen entwickelt, der nun an...

Foto: Mag. Sophie Niedenzu, Msc
Österreichische Ärztekammer

Zulassungskriterien für das Medizinstudium evaluieren und über Alternativen zum MedAT nachdenken!

1.3.2023

ÖÄK fordert zum heutigen Start der Anmeldephase eine breite Analyse des MedAT unter Einbindung der Österreichischen Ärztekammer.

Aktuelles, Politik

Jungärztinnen und Jungärzte brauchen ein attraktiveres Angebot

10.12.2021

Aktueller Rechnungshofbericht zur Drop-Out-Quote von 31 Prozent untermauert die langjährigen Forderungen der Österreichischen Ärztekammer. Zwischen 2008 und 2019 haben 31 Prozent der Absolventen an den heimischen Medizin-Universitäten nicht in Österreich den Arztberuf ergriffen. Das zeigt ein aktueller Bericht des Rechnungshofs. „Wir fordern die Verantwortlichen seit Jahren dazu auf, alles zu tun, um...

Aktuelles, Politik

Mehr Studienplätze allein - keine Lösung

1.12.2021

Vielmehr müsste die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Zentrum der Debatte stehen, um Jungärzte in Österreich zu halten. Der heute bekannt gegebene Beschluss der österreichischen Bundesregierung, die Zahl der Studienplätze für Medizin in Österreich bis 2028 auf 2.000 (bisher sind es 1.740) auszubauen, werde das Problem des drohenden Ärztemangels alleine nicht lösen. Das betonte Harald Mayer,...

Aktuelles, Medizin, Politik

Massive Änderungen im DFP-Fortbildungsangebot durch Corona

4.11.2020

Die aktuellen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen haben gezeigt, wie brüchig das Verständnis von Sicherheit ist– insbesondere für den Ordinationsbetrieb. Die verpflichtenden...

Aktuelles, Medizin, Politik

Generika als preiswerte und sichere Alternative

14.10.2020

Foto:shutterstock/pogonici Zunehmender Kostendruck und globale Marktkonzentrationen in der globalen Pharmabranche haben die Arzneimittelproduktion weitgehend in Billigproduktions-länder...

Entgeltliche Einschaltung
Politik

COVID-19: Studierende setzen mit "match4healthcare" auf nachhaltige Solidarität

30.4.2020

Aus der vor rund einem Monat gestarteten Initiative „Medizinstudierende vs. COVID-19“, die unter Beteiligung von Michael Neulinger, Student an der Med Uni Graz, entstand,

Aktuelles, Politik

Keine Einigkeit über Maßnahmen gegen Ärztemangel

8.11.2019

Österreich steuert auf einen Ärztemangel zu. Bei den Hausärzten ist dieser Zustand bereits manifest. In ländlichen Regionen fehlten  Gynäkologen und Pädiater. In den kommenden Jahren...

Karriere, Politik

Ärztemangel in der Pathologie

24.2.2019

Foto: Shutterstock/Pakpoom Nunjui Die Österreichische Gesellschaft für Pathologie (ÖGPath) warnt vor der Entwicklung der Pathologie hin zum Mangelfach. Ein Maßnahmenpaket mit...

Ausbildung, Politik

Gefäßchirurgie: Initiative gegen Ärztemangel

29.1.2019

Shutterstock/MikeDotta Der österreichweite Ärztemangel macht auch vor dem Bereich der Gefäßmedizin nicht Halt. Eine nationale Ausbildungsinitative solle helfen, die...

Kliniken und Arbeitgeber