Gegenstand der ästhetischen Dermatologie ist die Veränderung der Haut und ihrer Anhangsgebilde, um ein bestimmtes Schönheitsideal zu erreichen. Hinter den Behandlungswünschen liegen verschiedene Ursachen – nicht selten psychiatrische Störungen.
Das Erbringen einer ästhetischen Therapie entspricht (nicht zuletzt steuerlich) einer kommerziellen Dienstleistung, im Gegensatz zur Krankenbehandlung.
Evidenz: Klinische Studien, wie sie für die Zulassung von Medikamenten und invasiven Medizinprodukten nötig sind, werden für kosmetische Methoden und Produkte nicht gefordert.
Weiterlesen ...