Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Die Wurzel der Zahnmedizin hohe Reichweite kompetent praxisrelevant
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Durchklicken und durchblicken bei immun-onkologischen Therapien
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Gezielte Information über Produkte, Services oder die breite Öffentlichkeit
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe mein Passwort vergessen
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Ziel dieser Studie war es, zu erforschen, welche Untergruppen der zirkulierenden T-Zellen die Fähigkeit haben, in peripheren Geweben zu Tissue-resident Memory T Cells (TRM) zu...
Eine prospektive, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Pilotstudie deutet darauf hin, dass Schmalband-UVB bei Patient:innen mit schwerer COVID-19-Infektion sicher ist, und...
The alarmin S100A9 modulates immune cell infiltration during skin and joint inflammation in psoriasis (Ps) and psoriatic arthritis (PsA). Expression of S100A9 in epidermal cells is protective for Ps and PsA. Accordingly, S100A9/Calprotectin could be promising biomarkers and therapeutic targets for Ps and PsA.
Basierend auf Daten aus vergangenen Ausbruchsgeschehen in Zentralafrika vermittelt die Impfung gegen humane Pockenviren (Variolavirus) auch eine Kreuzprotektion gegenüber Affenpocken im...
Mittels Raman-Spektroskopie konnte gezeigt werden, dass subendotheliale Hyalin-Ablagerungen vor allem Kollagen und Phospholipide, insbesondere Phosphatidylcholin, enthalten. Zudem zeigte...
Trotz moderner Therapien erleiden viele Melanompatient:innen Rezidiveaufgrund vonResistenzentwicklungen, die durch genetische Tumorevolution und phänotypische Zellplastizität möglich...
Die Behandlung aggressiver kutaner Plattenepithelkarzinome, wie sie bei Patient:innen nach Organtransplantation oder mit der Genodermatose Epidermolysis bullosa entstehen können, bedarf...
Mittels Einzelzellsequenzierung wurde die vermehrte Präsenz von Schwann-Zellen in Keloiden entdeckt. Diese Schwann-Zellen weisen einen profibrotischen Phänotyp auf, welcher zur...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.