Pankreatische intraepitheliale Neoplasien (PanIN) werden in einem zweistufigen System als geringgradige (vormals PanIN-1a, -1b und -2) und hochgradige PanIN (vormals PanIN-3) klassifiziert.
Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC): Die histologischen Subtypen wurden durch einen invasiven mikropapillären Subtyp erweitert.
Pankreatische neuroendokrine Neoplasien (PanNEN): Heterogene Gruppe von neuroendokrinen Neoplasmen, die – basierend auf dem Ausmaß der proliferativen Aktivität (Mitosezahl, Ki-67-Proliferationsindex) und entsprechend klinisch-prognostischen Daten – in zwei unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden:
1) gut differenzierte pankreatische neuroendokrine Tumoren (PanNET), Grad 1/2/3
2) niedrig differenzierte pankreatische neuroendokrine Karzinome (PanNEC)
Gemischte adenoneuroendokrine Karzinome (MANEC) werden nun als gemischte neuroendokrine-nicht-neuroendokrine Neoplasmen („mixed neuroendocrine-non-neuroendocrine neoplasms“ – MiNEN) klassifiziert.
Weiterlesen ...