Digitale Technologien werden die Praxis der Medizin fundamental verbessern.
Telemedizin-Anwendungsfälle bei chronisch Kranken und Patienten mit onkologischen Erkrankungen zeigen, dass durch digital unterstützte Versorgung von Patienten eine deutliche Verbesserung der Behandlungsqualität, Lebensqualität und Versorgungseffizienz erzielt werden kann.
Die bisherigen Entwicklungen und Erfahrungen sind erst der Anfang – zukünftig wird der Einsatz von Smartphones, Apps und Sensoren sowie die Nutzung von künstlicher Intelligenz völlig neuartige diagnostische und therapeutische Ansätze ermöglichen und die Möglichkeiten ärztlichen Handelns massiv erweitern.