Focus

Focus: Dermato-Onkologie

Mycosis fungoides und Sézary Syndrom

Assoc. Prof.in PD Dr.in Constanze Jonak et al. 8.8.2023

Die Mycosis fungoides und das Sézary Syndrom zählen zu den seltenen Erkrankungen. Vor allem in frühen Stadien ist die Diagnose meist nur durch genaue Korrelation von Klinik und...

Focus: Dermato-Onkologie

Melanom: Chirurgie bei Hauttumoren

Dr.in Stephanie Geisler et al. 8.8.2023

Beim Melanoma in situ kann auf eine Nachexzision verzichtet werden, sofern eine lückenlose histopathologische Schnittrandaufarbeitung erfolgt ist. Bestrebungen zu reduzierten...

Focus: Dermato-Onkologie

Es gibt keine gesunde Bräune

Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller 25.7.2023

Der „Focus“-Teil dieser Ausgabe von SPECTRUM Onkologie umfasst diesmal einen Überblick über den gesamten Bereich der Hauttumoren. Der Bogen spannt sich dabei von den häufigsten...

Focus: Dermato-Onkologie

Seltene Hauttumoren: Klassifikation, Therapie und Assoziation mit Tumorsyndromen

Univ.-Prof. Dr. Robert Loewe 25.7.2023

Seltene bösartige Hauttumoren stellen Betroffene und Behandelnde gleichermaßen vor schwierige Herausforderungen. Dieses Review gibt einen Überblick über die häufigsten...

Focus: Dermato-Onkologie

Melanom: Adjuvante Therapie

Priv.-Doz.in Dr.in Christine Hafner et al. 25.7.2023

Die adjuvante Therapie des Melanoms mit Anti-PD1-Antikörpern oder bei BRAF-mutierten Melanomen auch mit BRAF/MEK-Inhibitoren ist der neue Standard of Care für Patient:innen mit hohem...

Focus: Dermato-Onkologie

mRNA-Vakzine beim Melanom

Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller et al. 25.7.2023

In einer rezenten Studie erwies sich die Kombination aus einer mRNA-Tumorimpfung und einem Checkpoint-Inhibitor als effektive adjuvante Therapie bei Melanompatient:innen im Stadium...

Focus: Dermato-Onkologie

Inoperabel metastasiertes Melanom

Priv.-Doz. Dr. Peter Kölblinger, MBA et al. 25.7.2023

Immuntherapie und zielgerichtete Therapie sind die primären Behandlungsoptionen bei inoperabel metastasiertem Melanom. Die Immuntherapie ist der zielgerichteten Therapie in puncto...

Focus: Dermato-Onkologie

Aktuelles zum Basalzell- und Plattenepithelkarzinom

Ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Kunstfeld 25.7.2023

Die Inzidenz von „weißem Hautkrebs“ (Non-Melanoma Skin Cancer, NMSC) steigt mit zunehmendem Lebensalter. NMSC sind die häufigsten Tumoren des Menschen. Die Operation stellt sowohl...

Focus: Dermato-Onkologie

Studienlandschaft Melanom: Was kommt?

Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Van Nguyen 25.7.2023

Mit dem Status der „Index-Indikation“ für Checkpoint-Inhibitoren und den gleichzeitigen Erfolgen zielgerichteter Therapien konnte erstmals ein Rückgang der Melanom-Mortalität...

Focus: Dermato-Onkologie

Adjuvante Bestrahlung der Lymphknoten in der Ära der Immuntherapie

Dr.in Cora Waldstein 25.7.2023

Eine adjuvante Bestrahlung der Lymphknoten kann die Lokalkontrolle erhöhen. Durch moderne Bestrahlungstechniken sind Nebenwirkungen durch eine adjuvante Bestrahlung gering. Zur...

Focus: Vorsorge und Früherkennung

Prävention und Vorsorge

Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda 28.6.2023

In den vergangenen Jahren durften wir entscheidende Neuentwicklungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Prävention und Vorsorge miterleben. Die Impfung gegen Humane Papillomaviren und die...

 

Kooperationspartner