Der Begriff Big Data wird verwendet, um sehr große und heterogene Datenmengen zu beschreiben, die mit traditionellen IT-Methoden nicht oder nicht vollständig verarbeitet werden können.
Kognitive Systeme gehen einen Schritt weiter und helfen, die Komplexität von „big data“ zu meistern. Das System ist lernfähig, merkt sich richtige Ergebnisse und verbessert sich mit jeder Interaktion.
Das New York Genome Center, die Mayo Clinic und das Memorial Sloan Kettering Cancer Center sind Beispiele für Institutionen, in denen die kognitiven Fähigkeiten des Systems Watson für DNA-basierte personalisierte Krebstherapie, für die Auswahl der geeigneten Kohorte einer klinischen Studie oder für Behandlungsempfehlungen trainiert und genutzt werden.