Das abdominelle Aortenaneurysma ist meist mit Arteriosklerose assoziiert und ist daher eine Erkrankung des höheren Lebensalters.
Die Diagnose erfolgt sonografisch.
Als Therapieoption hat neben der klassischen offenen Operation mittlerweile die endovaskuläre Versorgung von infrarenalen Aortenaneurysmen einen festen Stellenwert.
„Einfach” endovaskulär eingebrachte Bifurkationsprothesen gelten als Standardtherapie. In Gefäßzentren kommen auch komplexe gefensterte und „gebranchte” Prothesen zum Einsatz.