ÖGKJ congress x-press © Boris Stroujko – stock.adobe.com

Highlights von der ÖGKJ-JT 2025 – jetzt anmelden!

Highlights vom ESC 2025

Cardio Café – Rhythmusstörungen

Brief des Herausgebers

Brief des Herausgebers 7/25

O. Univ.-Prof. Dr. Günter Krejs 12.9.2025

Liebe Leser:innen, liebe Kolleg:innen! Langsam rückt die COVID-19-Pandemie, die im März 2020 begann, in die Vergangenheit und in den Bereich der Erinnerungen. Insgesamt betrachtet wurde...

Editorial

Liquid Biopsy: von Onko- bis Kardiologie

Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas Zirlik 12.9.2025

Die ÖGIM-Jahrestagung steht heuer unter dem Motto „Liquid Biopsy – der Schlüssel zur individualisierten Behandlung“. Die Vision: Durch eine Blutanalyse mittels moderner...

Seite der Gesellschaft

Nachruf auf o. Univ.-Prof. Dr. Werner Waldhäusl

12.9.2025

Prof. Werner Waldhäusl wurde 1937 in Deutschland geboren und wuchs ab Kindesalter in Niederösterreich in der Nähe von St. Pölten auf. Als Jugendlicher musste Prof. Waldhäusl einige...

Seite des niedergelassenen Internisten

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im niedergelassenen Bereich

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Bonni Syeda 12.9.2025

Die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheits- sowie Sozialberufen im internistischen Praxisalltag würde die Versorgungsqualität erhöhen und Kassenärzt:innen entlasten.

Focus: zur ÖGIM-Jahrestagung: Liquid Biopsy

Rheumatoide Arthritis – Perspektive der personalisierten Medizin

Assoc. Prof. Dr. Thomas Karonitsch 12.9.2025

Trial-and-Error-Methode: Die RA-Therapie erfolgt bisher weitgehend nach dem Trial-and-Error-Prinzip, da robuste prädiktive Biomarker fehlen. Vielversprechende Möglichkeiten: Synoviale...

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis UIM 07|2025

Offizielles Medium der