nextdoc – Plattform für MedizinerInnen


DFP E-Learning

Akute Durchfallerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 4 DFP-Punkte

Thomas Pachtner 29.9.2021

Lernziel: Typische Symptomatik, Diagnostik und Therapie infektiöser Durchfallerkrankungen Abklärung bei persistierender/chronischer Diarrhö Kennen der typischen „red flags“ bei chronischen Durchfallerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sowie der aktuellen Therapieoptionen

DFP E-Learning

Rezidivierende Infektionen der Atemwege bei Kindern – Update 2021 | 2 DFP-Punkte

Susanne C. Diesner-Treiber 29.9.2021

Lernziel:
Infektionen der Atemwege sind einer der häufigsten Gründe, warum Eltern mit ihrem Kind einen Arzt aufsuchen. Das Kennen der Differenzialdiagnosen der rezidivierenden Atemwegserkrankungen bei Kindern mit dem Leitsymptom Husten ist somit für den behandelnden Arzt von Bedeutung. Passend zur präsentierten Symptomatik sollen die adäquate Diagnostik und Therapie entsprechend den neuen...

DFP E-Learning

Asthma bronchiale in der Kinder- und Jugendheilkunde (> 5 Jahre) | 3 DFP-Punkte

Anna Zschocke et al. 29.9.2021

Lernziel:
Nach dem Studium dieses Fortbildungsartikels sollten Ihnen die typischen Symptome, die Diagnosestellung sowie mögliche Differenzialdiagnosen eines Asthma bronchiale im Kindesalter (> 5 Jahre) vertraut sein. Zudem sollten Sie die therapeutischen Möglichkeiten und den Stufenplan – anhand der AMWF-Leitlinie und der aktuellen Guidelines (GINA 2021) – verstehen. Der Artikel legt auch ein...

DFP Inside

Rehabilitation – eine Investition, die sich jedenfalls auszahlt!

Wolfgang Sperl et al. 22.9.2021

Die 59. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) findet heuer in Salzburg statt. Als Gastgeber und Tagungspräsident fungiert Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl, Vizepräsident und ehemaliger Präsident der ÖGKJ. Im Gespräch mit ARZT & PRAXIS geht der Experte für angeborene Stoffwechselstörungen und Rehabilitation auf die zentralen Themen der Jahrestagung...

DFP Inside

Kleinwüchsigkeit und Wachstumsstörungen

Gabriele Häusler et al. 22.9.2021

Im Interview mit ARZT & PRAXIS spricht Univ.-Prof. Dr. Gabriele Häusler über die genetischen Hintergründe der Kleinwüchsigkeit, die Rolle der Ernährung sowie die Diagnostik und Behandlung bei Wachstumsstörungen.

DFP Inside

Glutenfreie Ernährung | „Zöliakie ist eine Unverträglichkeit, keine Erkrankung“

Almuthe Christine Hauer et al. 22.9.2021

Gluten ist in den letzten Jahren in aller Munde – oder eben nicht. Doch während glutenfreie Ernährung für Zöliakie-Patienten ein Segen ist, wird es für andere Menschen aus gutem Grund nicht empfohlen, erklärt ao. Univ.-Prof. Dr. Almuthe Hauer von der Klinischen Abteilung für Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Graz im Gespräch mit ARZT & PRAXIS. Interview: Markus Plank, MSc