A.o. Univ.-Prof. Dr. Julia Mascherbauer
Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Medizinische Universität Wien
Präsentation: K. Spargias
Die multizentrische prospektive CLASP-Studie untersuchte Sicherheit, Performance und Therapieerfolg nach Behandlung einer hochgradigen Mitralklappeninsuffizienz mit dem neuen PASCAL-Device. Von 62 Patienten hatten 34 eine funktionelle, 22 eine degenerative und 5 Patienten eine gemischte Form der Mitralinsuffizienz. Bei 95 % der Patienten war die Therapie erfolgreich mit hochsignifikanter Verbesserung der Symptomatik und Reduktion der Mitralinsuffizienz auf ≤ Grad 2 in 98 % der Fälle.
Bedeutung für die Praxis: PASCAL ist ein vielversprechendes neues Device zur interventionellen Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz. Die Erfolgsrate ist vergleichbar mit dem MitraClip. Weitere Studien werden zeigen, welches Device bei welchen Pathologien zu bevorzugen ist.