Für viele überraschend haben die Diabetesfachgesellschaften in den USA und Europa neue gemeinsame Empfehlungen für das Management der Hyperglykämie bei Typ-2-Diabetes publiziert. Explizit wurde bei der Erstellung versucht, auf die Kritik, die insbesondere an der Vorversion aus dem Jahr 2008 geübt wurde, einzugehen und für die aktuellen Empfehlungen eine möglichst breite Konsensbasis zu finden. Außerdem wurde der Weg eines für alle Patienten weitgehend einheitlichen Therapiealgorithmus zugunsten einer stärker individualisierten und patientenzentrierten Vorgangsweise verlassen.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung