Die Alzheimer-Demenz (AD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die neuropathologisch durch die Ablagerung fehlgefalteter Proteine gekennzeichnet ist. Diese sind auf der einen Seite Amyloid-Plaques, auf der anderen Seite Tau Tangles. Ein weiteres wichtiges neuropathologisches Korrelat stellt die Neurodegeneration dar, die topografisch mit der Tau-Pathologie vergesellschaftet ist. Neurodegeneration ist makroskopisch durch zerebrale Atrophie und mikroskopisch durch Neuronenverlust gekennzeichnet. Die frontotemporale Demenz (FTD) ist die häufigste Form der frontotemporalen Lobärdegeneration (FTLD), die ein Spektrum neurodegenerativer Erkrankungen umfasst, die durch die fortschreitende Atrophie von Nervenzellen der Großhirnrinde im Bereich des Stirnlappens und/oder des vorderen Teils des Schläfenlappens definiert sind. Die FTD umfasst großteils zwei Hauptklassen, die durch neuronale/gliale proteinartige Einschlüsse (Proteinopathien) gekennzeichnet sind: Tauopathien (FTLD-Tau, ca. 40 bis 50 % der Fälle) und TDP-43-Proteinopathien (FTLD-TDP, ca. 40 bis 50 % der Fälle).
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung