Der 28. Kongress des Europäischen Komitees zur Behandlung und Erforschung der Multiplen Sklerose (ECTRIMS) fand heuer im Oktober in Lyon statt. Mit mehr als 7.000 TeilnehmerInnen aus 96 Ländern war die Anzahl der BesucherInnen fast so hoch wie beim vorjährigen ECTRIMS-Kongress in Amsterdam, der allerdings gemeinsam mit dem amerikanischen ACTRIMS veranstaltet wurde. Zum Vergleich: 2004 besuchten in Wien an die 4.000 Personen den 20. ECTRIMS-Kongress, während zum 4. Kongress 1985 in Lyon gerade 180 TeilnehmerInnen gekommen waren. Dies zeigt den Einfluss der Verfügbarkeit partiell wirksamer MS-Medikamente auf die Entwicklung und Bedeutung dieses Kongresses. Allerdings war die mit der Größe des Kongresses verbundene „Inflation“ an Information kaum zu überblicken.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.