Zunehmende Interdisziplinarität im Rahmen der roboterassistierten Chirurgie führte zur Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Roboterchirurgie; 1. Kongress der Gesellschaft in Wien.
Fachgebiet Urologie: Die robotische OP-Technik wird in entwickelten Ländern die offene bzw. laparoskopische OP-Technik weiter zurückdrängen; Haupteinsatzgebiete: radikale Prostatektomie und Nierenteilresektion.
Ausbildung: Deutsches Robotisches Urologie Curriculum; 6-monatige Ausbildung zum Konsolenchirurgen.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
AutorIn: Mag. Sandra Standhartinger