Laut Transplantbericht konnten im Jahr 2018 in Österreich insgesamt 795 solide Organe transplantiert werden. Während die Organspenderrate von 23,5 auf 22,9/Million Einwohner zurückging, konnte durch eine stärkere Vernetzung der Transplantationszentren die Zahl der Transplantationen insgesamt gesteigert werden. Das erklärte Ziel sind 30 Organspender/Mio. Einwohner – und dieser Bedarf wird durch den Umstand unterstrichen, dass derzeit 9 % der für eine Leber gelisteten Patienten vor der Transplantation sterben. Ähnliche Anteile gelten für andere solide Organe. UNIVERSUM INNERE MEDIZIN sprach mit Univ.-Prof. Dr. Gabriela Berlakovich, Leiterin der Klinischen Abteilung für Transplantation am AKH Wien, über Abläufe, Möglichkeiten und Grenzen der Transplantationschirurgie sowie darüber, was ein gut funktionierendes Transplantationssystem ausmacht.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung