Brief des Herausgebers
Editorial
Seite des niedergelassenen Internisten
Alles was Recht ist!
Angiologie
- Hat die endovaskuläre Therapie der (a)symptomatischen Carotisstenose noch einen Stellenwert?
- Endovaskuläre Therapie der proximalen Venenthrombose
- Hat die Komplementärmedizin einen Platz in der Gefäßmedizin?
- ESC-Guidelines – Update: Aktuelle Empfehlungen zur Therapie der Pulmonalembolie
Hämatologie und Hämostaseologie
Rheumatologie
- Gelenksschmerzen, Müdigkeit und trockene Augen: Rechtzeitige Abklärung des Sjögren-Syndroms
- Die Rolle der Muskelkraft bei Arthrose
Onkologie
Endokrinologie & Stoffwechsel
- Management der Hyperglykämie bei Typ-2-Diabetes − ADA/EASD-Guidelines neu aufgelegt
- Typ-2-Diabetes: von der Diagnose zur Nadel
Gastroenterologie & Hepatologie
- Highlights vom ECCO 2015: Konsolidierung – neue Therapien – neue Behandlungsprinzipien
- Biomarker für Fettleber und den weiteren Krankheitsverlauf in Entwicklung
Nephrologie
Infektiologie
- Clostridium-difficile-Infektion: Optimierungsbedarf bei Prävention, Diagnose und Erfassung
- Bedrohungen während des Urlaubs – Leishmaniose, Tigermücke und Malaria
Schmerzmedizin
Kardiologie
- Therapietreue bei kardiovaskulären Erkrankungen
- Fallbericht: Späte Perforation einer Schrittmachersonde
Palliativmedizin
- Aktuelle Studienergebnisse − Patientenverfügung auf dem Prüfstand
- Österreichische Palliativgesellschaft: Nein zur gesetzlichen Freigabedes assistierten Suizids!
Pneumologie
Themenheft:
-
Streifzug durch die österreichische Pneumologie
-
Fallbericht: Erdheim-Chester Disease – Gibt es diese Erkrankung wirklich oder nur bei Dr. House?
-
Fallbericht: Melioidose – Wie wir schließlich fanden, was wir nicht suchten
-
Fallbericht: Nocardiose – Hämoptysen nach behandelter Tuberkulose – eine Reaktivierung?
-
Fallbericht: zystische Fibrose – Schwangerschaft und Diabetes Typ I, ein Fall für den Pneumologen?
-
Fallbericht: Dyspnoe: Ein Patient – ein Streifzug durch die Pneumologie
-
Fallbericht: chronisch kavitäre pulmonale Aspergillose – Bäckerasthma – Hämoptysen – und was noch?
-
Fallbericht: Aspergillom – Eosinophile im Blut, transbronchiale Biopsie und OP-Präparat
-
Fallbericht: Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis: Eine Erkrankung – viele Gesichter
-
Fallbericht: IgG4-assoziierte Systemerkrankung – Retroperitoneale Fibrose und Lungeninfiltrat – zwei Lokalisationen einer Erkrankung
-
Fallbericht: Trachealdestruktion als Komplikation einer atypischen Mykobakteriose – Atemberaubende Atemwege
-
Fallbericht: Mukoepidermoidkarzinom – Fremdkörperaspiration beim 13-Jährigen: Oder „steckt“ etwas anderes dahinter?