Primär besteht die Therapie des Gestationsdiabetes aus einer Ernährungsumstellung, vermehrter Bewegung – so geburtshilflich möglich – und der Überprüfung des Glukosestoffwechsels mittels Blutzuckerprofil. Dies wird durch eine Ernährungsberatung und Schulung in regelmäßigen Blutzuckerselbstmessungen erreicht.
Stellt sich dadurch kein Therapieerfolg ein, sollte versucht werden, mit Insulin eine gute glykämische Kontrolle zu erlangen.
Orale Antidiabetika (Metformin, Glibenclamid) können nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile unter Einbeziehung der Patientin ebenso Anwendung finden.
Weiterlesen ...