KardiologieDer kardiovaskuläre Risikofaktor Lipoprotein(a)
Priv.-Doz. Dr. Konstantin Krychtiuk, PhD et al. 27.4.2022Die Lp(a)-Plasmaspiegel sind genetisch determiniert, weitgehend konstant und können durch Bewegung oder Ernährung nicht signifikant modifiziert werden.
Ab einem Lp(a) > 30 mg/dl steigt das unabhängige Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Lp(a) > 180 mg/dl bedeutet ein hohes kardiovaskuläres Risiko.
Da derzeit noch keine spezifische Lp(a)-Senkung möglich ist, soll versucht werden, das gesamte...