WissenL-Carnitin
Martin Schiller 3.8.2018L-Carnitin wird in der Literatur als ergogene Substanz beschrieben. Das liegt vor allem an der Funktion, langkettige Fettsäuren durch die Mitochondrienmembran zu transportieren und damit zur Energiegewinnung beizutragen. Hinter der Substanz, die nur in tierischen Lebensmitteln in höherer Menge vorkommt, steckt aber weit mehr. Belegt sind auch Einflüsse auf die Thermogenese und den Botenstoff Acetylcholin.