Bei Diabetikern mit chronischer Nierenfunktionsstörung sinkt der Insulinbedarf in Relation zur glomerulären Filtrationsrate (GFR); dies zeigt sich bei Typ-1-Diabetes ebenso wie bei insulinbehandelten Typ-2-Diabetikern.
Die Insulindosis muss meist erst bei schwerer Niereninsuffizienz ab einer GFR unter 20 ml/min reduziert werden.
Unter Hämodialysetherapie verbessert sich die Insulinresistenz, der Insulinbedarf nimmt weiter ab. Somit besteht insbesondere während der Dialyse mit glukosefreiem Dialysat ein erhöhtes Hypoglykämierisiko.
Weiterlesen ...