Wenn die Österreichische Diabetes Gesellschaft kürzlich wieder auf die „Non-Stop Revolution“ in der Diabetologie aufmerksam machen konnte, so gilt dies in besonderem Maß für die chronische Nierenerkrankung, die durch den therapeutischen Fortschritt deutlich von ihrem einstigen Schrecken verloren hat. Trotz zunehmender Prävalenz des Diabetes und allgemein höherer Lebenserwartung – beides bedeutende Risikofaktoren für Nephropathie – beobachten wir in den USA (William, Semin Dial 23:129, 2010) und in Europa (Kramer et al., Nephrol Dial Transplant 24:3557, 2009) seit einigen Jahren einen substanziellen Rückgang der inzidenten terminalen Nierenerkrankung (ESRD). Neueste Daten des Österreichischen Dialyse- und Transplantationsregisters (ÖDTR) bestätigen diesen Trend (siehe dazu den Beitrag von H. Kramar in diesem DIABETES FORUM).
Weiterlesen ...