Durch eine aggressive Blutdrucktherapie kann besonders bei proteinurischen Patienten die Progression der renalen Insuffizienz günstig beeinflusst werden. Im Lichte neuer Studien, die bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung vor zu niedrigen Blutdruckwerten warnen, ist auch bei Nierenpatienten mit kardialer Komorbidität eine individuelle Anpassung der antihypertensiven Therapie erforderlich. Der lang propagierte Einsatz einer dualen RAAS-Blockade muss bei dieser Patientengruppe neu bewertet und kritisch gesehen werden.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.