Gynäko-onkologisches Frühjahrs-Symposium:
Charakteristika des Ovarialkarzinoms: primär hohe Chemosensitivität, jedoch hohe Rezidivierungsrate, Neoangiogenese als wichtiger Faktor der Tumorprogression, fast die Hälfte der Karzinome mit Störung der homologen Rekombination (20 % BRCA-mutiert). Allen Patientinnen mit epithelialem OC wird eine genetische Beratung empfohlen.
Medikamente für die unterschiedlichen Rezidivzeitpunkte: zu den klassischen platin-basierten Chemotherapie-Kombinationen mit Gemcitabine, pegyliertem liposomalem Doxorubicin und Paclitaxel sind nun auch der Angiogenesehemmer Bevacizumab, PARP-Inhibitoren und Trabectedin zugelassen.
Weil das Rezidiv nach wie vor inkurabel ist, besteht ein besonderer Fokus auf der Palliation krebsbezogener Symptome und Optimierung der Lebensqualität, besonders bei Platinsresistenz mit infauster Prognose.
Weiterlesen ...