Rubrik: Politik | Krankenhaus | Verwaltung | Management
-
„Flatten the Curve“ – Spitäler auf dem Weg zum „Normalbetrieb“
-
Das vernetzte Pflegebett – Zukunft oder Wirklichkeit?
-
Prototypen, Analysen und Evaluation
-
Standardisierte Patientenübergabe
-
Wirksam führen
-
Leuchttürme in Sachen Patientensicherheit
-
OP-Risiken im Voraus berechnen
-
Jährlich grüßt das Murmeltier …
-
Modernes OP-Management
-
3D-Druck-Verfahren: Medizin der neuen Dimension
-
3D-Druck und Medizinprodukterecht
-
„Die Gesellschaft muss innovativ denken“
-
Qualität und Innovation: Allheilmittel für ein krankes System?
-
Die Kraft der Zivilgesellschaft
-
Crowdfunding: Gesundheit lohnt sich
-
Gastkommentar: „Rollenspiele
-
Gut gerüstet für 2017?
-
Gastkommentar: Lebensherausforderung: Wunde
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung:Wie viel Bürokratie verträgt die Medizin?
-
Spitalskrise: Achtung Ansteckungsgefahr!
-
OP als Innovationszentrum
-
Bundesvergabegesetznovelle 2015: Bester Preis entscheidet
-
Gastkommentar: Big Data – Big Health?
-
Gesundheitspolitisches Forum Alpbach: Digital Healthcare für eine bessere Versorgung
-
Gesundheitspolitisches Forum Alpbach: Reform der Krankenhausfinanzierung
-
Schluss mit unmündig
-
Digital gesund werden
-
E-Trend macht kompetent
-
ISO 13485:2016: Neuer Standard für Medizinprodukte
-
Medizinprodukte: Branche mit Zukunft oder Zukunft ohne die Branche?
-
Gastkommentar: Der Patient im Mittelpunkt
-
9. qualityaustria Gesundheitsforum: Leadership gegen die Krise?
-
Turnusärzte-Befragung: Mehr Zeit für Medizin
-
Wider den Preiskampf im Gesundheitswesen
-
Wiener Spitalskonzept 2030
-
14. Europäischer Gesundheitskongress: Wie misst man Nichtstun?
-
Krankenhausplanung 2.0
-
Risikobewertung von Polihexanid
-
PDMS – Datengrab oder digitaler Entscheidungsassistent?
-
Gastkommentar: Imagepolitur für das Gesundheitswesen
-
Pflege 2030
-
Pflegemanagement zwischen Ethik und Ökonomie
-
Gastkommentar: Fünf Momente der Händehygiene
-
Verbindliche Hygienestandards gefordert
-
Wer freut sich schon auf ein Audit?
-
Sinnvoll(e)Daten generieren
-
Energiesparen im Krankenhaus
-
Orientierung in Gesundheitseinrichtungen: Einfach und verständlich
-
Krankenhausreinigung – neu erfunden?
-
Qualitätssicherung für die Radiologietechnologie
-
Learning on the Road
-
Böden: Visitenkarte des Spitals
-
Krankgespart oder gesund gewirtschaftet?
-
Herausforderung Rettungsdienstmanagement
-
Krank gespart oder gesund gewirtschaftet?
-
Blackout, Pandemie und andere Katastrophen: Was tun, wenn die Normalität eskaliert?
-
Mobilität goes „Öko“
-
„Arbeitsplatz Krankenhaus“: Infarkt oder Innovation?
-
Was Krankenhäuser von der Industrie lernen können
-
Prozessorientierte Beschaffung
-
Forum Alpbach – Gesundheitsgespräche 2013: Wer entscheidet Gesundheit?
-
Keine Chance für Stichverletzungen
-
IIR Forum Spital 2013: Veränderte Rahmenbedingungen erfordern veränderte Prozesse
-
Überwinden von Sektorengrenzen
-
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
-
PROP: Per Web-Anwendung gegen Doppelbefundungen
-
Aus der Praxis – für die Praxis
-
Verbesserte Erstversorgung bei Großunfällen
-
ELGA: Katapult oder Rohrkrepierer?
-
Nadelstichverordnung in Theorie und Praxis
-
Sicherheit leicht gemacht
-
Zahlt sich Qualität aus?
-
Miteinander statt nebeneinander
-
Klinische Pfade fördern Effizienz
-
Götter in Weiß und Manager in Schwarz
-
Kann die Medizin von der Luftfahrt lernen?
-
„Klimaerwärmung“ im OP
-
Qualitätssteigerung trotz Kostensenkung
-
Sozialarbeit im Krankenhaus: Mehr als nur „Entlassungsmanagement“
-
Sicher durch Technik
-
Achtung, Fehler!
-
Risikomanagement: Ein Schweizer-Käse-Modell?
-
Standorttrends 2012: Nachgefragt bei heimischen Medizinprodukteherstellern
-
Sturzfrei und selbstständig
-
Wie gesund ist der Standort Österreich?
-
Serie: Standorttrends 2012
-
Management: Roboterassistierte Chirurgie
-
Alpbacher Gesundheitsgespräche II – Wir müssen sichtbar werden!
-
Alpbacher Gesundheitsgespräche I – Wie viel Gerechtigkeit verträgt das System?
-
Zählt Größe?
-
Glauben reicht nicht…
-
Zwischen kaufmännischem Auftrag und medizinischer Versorgung
-
Die neue Eiszeit
-
Prozessmanagement leicht gemacht!
-
Teil 1 – Prozessmanagement: „Quick wins“ schaffen Compliance
-
Management: Emergency Room