Zu den häufigsten Ursachen von Hypersomnien zählen Schlafatmungsstörungen, Narkolepsie, das verhaltensinduzierte Schlafmangelsyndrom sowie Veränderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus.
Um exzessive Tagesschläfrigkeit und Hypersomnien richtig zu diagnostizieren, bedarf es zuallererst einer Einschätzung, ob es sich tatsächlich um ungewöhnlich starke Schläfrigkeit handelt oder eher um Müdigkeit oder Erschöpfungszustände.
Zur weiterführenden Diagnostik und Behandlung der exzessiven Tagesschläfrigkeit und der Hypersomnien empfiehlt sich die Überweisung in eine schlafmedizinische Einrichtung.
Zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren zur Objektivierung der Tagesschläfrigkeit mit EEG-Methoden zählen der Multiple Schlaflatenztest und der Multiple Wachbleibetest.