Parasomnien stellen eine der 8 großen Gruppen der internationalen Klassifikation für Schlafstörungen dar und erfordern aufgrund des differenzialdiagnostischen Spektrums und Overlaps eine umfassende Abklärung, die über die Anforderungen der Standardpolysomnographie hinausgeht.
In einigen Fällen sind zu ihrer Abklärung eine erweiterte EEG-Montage nach dem 10-20-System sowie eine Erweiterung der EMG-Kanalableitungen erforderlich.
In den letzten Jahren brachte vor allem die Forschung zur REM-Schlaf Verhaltensstörung großen Wissenszuwachs.
Für die Zukunft ist insbesondere die Frage von großem Interesse, welche PatientInnen mit der Diagnose einer idiopathischen RBD zur Risikopopulation für die Entwicklung einer neurodegenerativen Erkrankung zählen.