Nach radikaler Zystektomie ist das krebsspezifische Überleben und das Gesamtüberleben besser als beim blasenerhaltenden Vorgehen.
Die Therapieentscheidung für eine radikale Zystektomie muss bei geriatrischen Patienten besonders sorgfältig evaluiert werden. Abgesehen von den bekannten Parametern wie ASA Score, Charlson Comorbidity Index ist u. a. auch der Albuminspiegel ein wichtiger Prognosefaktor. Ein umfassendes geriatrisches Assessment sollte etabliert werden.
Die Studienlage zum blasenerhaltenden Vorgehen ist derzeit sehr unzureichend, sodass keine allgemein gültige Empfehlung abgegeben werden kann. Ein leitlinien-konformes Vorgehen ist kaum möglich, da eine Cisplatin-basierte Chemotherapie bei alten Patienten in den meisten Fällen nicht durchführbar ist.
Die Lebensqualität in der verbleibenden Restlebenszeit sollte bei der Evaluierung der Therapieoptionen unbedingt berücksichtigt werden.
Weiterlesen ...