Ein Beispiel für medizinische Errungenschaften im Bereich der Onkologie: Vor zehn Jahren haben Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs im Durchschnitt 22 Monate gelebt. Heute leben sie, maßgeblich durch neue Medikamente, fast dreimal so lang, durchschnittlich 58 Monate.
Wären die Gesundheitsausgaben Österreichs (31,4 Mrd. Euro im Jahr 2010) ein VW Golf, wären Krebsmedikamente (372 Millionen, 1,2 % der Gesundheitsausgaben) ein günstiger Reifen mit Felge: VW Golf ~ 17.000 Euro; günstiger Reifen ~ 90 Euro; Felge ~ 110 Euro.
Insgesamt machen Medikamente 5,7 % der gesamten Spitalsausgaben aus; davon Krebsmedikamente 1,7 %.
Arbeitsausfälle kosten mehr als Medikamente: Krebs zählt zu den teuersten Erkrankungen, nicht aufgrund der Behandlungskosten, sondern aufgrund der volkswirtschaftlichen Kosten durch vorzeitigen Tod, Berufsunfähigkeit oder frühzeitige Pensionierung, die die Behandlungskosten um mehr als das 5-Fache übersteigen.