Das triplenegative Mammakarzinom stellt klinisch eigene Entität dar, präsentiert sich jedoch molekularbiologisch eher heterogen.
Es ist gekennzeichnet durch eine signifikant schlechtere Prognose im Vergleich zu anderen Mammakarzinomsubgruppen.
In der kurativen Situation stellt die Chemotherapie die einzige zugelassene systemische Therapieoption beim TNBC dar und sollte aus einer Anthrazyklin/Taxan-haltigen Kombinationschemotherapie bestehen.
Beim metastasierten TNBC ist der Einsatz des monoklonalen antiangiogenetischen Antikörpers Bevacizumab (Avastin®) zugelassen.
Aktuelle Studienkonzepte zielen zum einen auf eine Optimierung der Chemotherapie ab, untersuchen aber auch den Einsatz zielgerichteter Substanzen.
Weiterlesen ...