Aktuelles, Ausbildung, Karriere

Meine Ordination als Lehrpraxis – warum eigentlich nicht?

Dr. Benedikt Hofbaur 10.1.2023

Seit fast 10 Jahren als Landarzt tätig, war es im Herbst 2020 so weit: Meine erste Lehrpraktikantin hat bei mir ihre Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin abgeschlossen.

Aktuelles, Karriere

Welches Fach passt zu mir? - Eine Entscheidungshilfe!

7.9.2022

Es gibt nur wenige Berufsausbildungen mit einer solchen Breite an Möglichkeiten, wie das beim Medizinstudium der Fall ist. Und genau das macht es spannend und schwierig zugleich die...

Aktuelles, Ausbildung, Karriere

Jahrelanges Studium mit klinischer Ausbildung und dann die Erkenntnis: „Hilfe, ich bin im falschen Job!“

27.7.2022

Auch wenn man sich mit Erfolg durch das Medizinstudium gearbeitet und die klinische Ausbildung mit Bravour abgeschlossen hat, so kann man doch im falschen Job gelandet sein. Oftmals liegt...

Aktuelles, Gründung, Karriere

Neue Freiheit oder ewiges Risiko: Hast du das Zeug zur Praxisinhaber:in?

9.6.2022

Gibt es so etwas wie eine Unternehmerpersönlichkeit und wenn ja, habe ich sie? Das fragen sich wohl viele, die über den Schritt in die Selbständigkeit und damit oft über eine...

Kommentar

Universitätsklinik oder Landspital?

9.6.2022

Die frühe Entscheidung, wie der zukünftige Karriereweg aussehen soll, muss nicht nur früh, sondern auch gut überlegt getroffen werden. Entscheidet man sich für den wissenschaftlichen Weg, sollte einem immer bewusst sein, dass Forschung innerhalb der Universitätskliniken leider immer noch „nach“ der eigentlichen Arbeit stattfindet. Trotz zahlreicher und jahrelanger Proteste von Medizinern, hat sich an...

Aktuelles, Karriere

Work-Life-Balance - wie funktionierts?

17.5.2022

Offene Stellen in manchen Kliniken sind zunehmend schwer zu besetzen, einzelne Fächer klagen über zu geringen Nachwuchs, Praxen und Ordinationen bleiben leer, weil keine Interessenten...

Aktuelles, Karriere

Unfallchirurg, ein schöner Beruf jenseits der Belastungsgrenze!

26.4.2022

Traumberuf Chirurg, genauer Unfallchirurg? Der Arbeitsalltag gestaltet sich in der Regel extrem stressig, gegen 7:00 Uhr ist Dienstbeginn mit Morgenbesprechung, Visite und Versorgung von Patienten, anschließend in den OP, in die Notfallaufnahme oder die Ambulanz. Nach einer Nachmittagsbesprechung sollte es dann um 15:00 nach Hause gehen, in der Praxis funktioniert das aber selten. Oft wird es 16:00 oder 17:00 Uhr...

Aktuelles, Karriere

Männerdomäne Chirurgie ?

13.4.2022

Chirurgische Fächer gelten immer noch als reine Männerdomäne, obwohl die Medizin immer weiblicher wird. Einer rezenten Statistik der Ärztekammer Österreich zu Folge sind 47 % der...

Serie: nextdoc Karrierecoaching

Wie finde ich die beste Klinik für meine Ausbildung?

15.2.2022

Ausbildungsstätten gibt es ebenso zahlreich wie unterschiedlich. Das richtige Angebot für deine speziellen Bedürfnisse und Erwartungen herauszufinden, benötigt also etwas Zeit und auch...

Interview
Aktuelles, Ausbildung, Karriere

Hohe Arbeitsbelastung und steigender Druck

14.2.2022

die aktuelle Situation im österreichischen Gesundheitswesen? Wie Erhebungen der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) zeigen, haben noch nie so viele medizinische Mitarbeiter psychisch...

Aktuelle Jobs

Kliniken und Arbeitgeber