Focus: Dermatologische Forschung an der Meduni GrazZunehmende Inzidenz: Epidemiologie der bullösen Autoimmundermatosen
Eva Narro-Bartenstein et al. 3.4.2020Bullöse Autoimmundermatosen sind durch Autoantikörper charakterisiert, welche Strukturproteine der Haut und/oder Schleimhaut angreifen, wodurch es zur Spalt- und Blasenbildung kommt.
Ein laufendes epidemiologisches Studienprojekt soll das Verständnis über Verlauf und Ansprechen dieser Erkrankungen auf diverse Therapien – ggf. in Abhängigkeit von klinischem Bild, Geschlecht und Alter – verbessern.