Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Die Wurzel der Zahnmedizin hohe Reichweite kompetent praxisrelevant
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Durchklicken und durchblicken bei immun-onkologischen Therapien
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Gezielte Information über Produkte, Services oder die breite Öffentlichkeit
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe mein Passwort vergessen
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Im hämato-onkologischen Tumorboard wird der Fall eines Patienten mit cholangiozellulärem Karzinom diskutiert. Bemerkenswert ist, dass der im Jahr 2019 diagnostizierte Patient heute...
28-jähriger Sportler, ECOG 0, gut belastbar, keine Vorerkrankungen oder Allergien Onkologische Erstdiagnose Jänner 2019: Riesiger mediastinaler Tumor, auffällige umgebende Lymphknoten und kleinere Lungenherde US-gezielte Punktion: Klassisches Hodgkin-Lymphom vom nodulär-sklerosierenden Typ Initiale Therapie: BEACOPPesc für insgesamt sechs Zyklen bei positivem i-PET mit Deauville-Score (DS) 4 nach zwei...
Ein 48-jähriger Patient wird mit B-Symptomatik, Ganzkörperexanthem, erhöhten Entzündungswerten, Procalcitonin im Normbereich und generalisierter Lymphadenopathie an der Abteilung für...
„N of 1“, eine individuelle Therapie für jeden einzelnen Patienten, das ultimative Ziel der Präzisionsonkologie, findet in molekularen Tumorboards eine Annäherung. Zwei Studien...
50-jähriger Patient; ECOG 0; Vorerkrankung: Depressio; keine Allergien Onkologische Erstdiagnose 9/2019: Karzinom der Glandula submandibularis li.; Resektion und radikale Neck Dissection li.; St.p. Radiatio mit 66 Gy Histologischer Report: niedrig differenziertes Speicheldrüsengangkarzinom (SDC) G3/pT2/pN3b (31 von 33 LK positiv), M0/L1/V0; R0 Androgenrezeptor hochgradig positiv; HER2 3+ positiv; PD-L1 CPS 7;...
Individuelles molekulares Tumorprofil: Können bei PatientInnen mit fortgeschrittener und therapierefraktärer Krebserkrankung anhand einer molekulargenetischen Blutuntersuchung von...
Decision Theory (Entscheidungstheorie) kann alle Bereiche der Medizin unterstützen, in denen Informationen aus mehreren Quellen zu Gesamtbefunden vereinigt werden müssen. Die Unschärfe von Messergebnissen wird explizit berücksichtigt, und dies erlaubt präzisere Folgerungen für Diagnostik und Therapie.
Präzisionsmedizin ist nahezu gleichbedeutend mit Genetik – meint in seiner eigentlichen Bedeutung aber das richtige Medikament für den richtigen Patienten. Es gibt einen Trend zur „funktionalen Präzisionsmedizin“, die im Kern an die Tradition der Chemosensitivitätsanalyse oder Antibiogramme anschließt. Gewebe ist biologisch und technologisch komplex zu analysieren, sagt Professor Superti-Furga vom CeMM....
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.