Kongress

Kongress

Best of ASCO 2025

OA Dr. Maximilian Hochmair et al. 29.7.2025

Der diesjährige ASCO-Kongress fand vom 30. 5. bis 3. 6. in Chicago statt und stand unter dem Motto „Driving Knowledge to Action: Building a Better Future“. Österreichische...

Kongress

Praxisverändernde Daten beim BRAF V600E-mutierten metastasierten Kolorektalkarzinom

29.7.2025

Wirksamkeit: Encorafenib + Cetuximab + mFOLFOX6 erreichte in der Erstlinie des BRAF-V600E-mt mCRC signifikante und klinisch relevante Verbesserungen des Ansprechens, des progressionsfreien sowie des Gesamtüberlebens. Implikation für die Praxis: Die Ergebnisse sollten – so die Studienautorin – zur Etablierung von EC + mFOLFOX6 als neuem Therapiestandard in dieser Patientenkohorte führen.

Kongress

Neue Perspektiven bei Lungenkrebs

OA Dr. Maximilian Hochmair et al. 29.7.2025

Wir haben den European Lung Cancer Congress 2025 im Rahmen unseres digitalen Formats congress-x-press begleitet. OA Dr. Maximilian Hochmair hat gemeinsam mit namhaften Kolleginnen,...

Kongress

ESMO Breast Cancer 2025

Dr.in Sabine Danzinger 29.7.2025

APHINITY: In der finalen Auswertung wurde bei Patient:innen mit frühem HER2+ Brustkrebs durch die Zugabe von Pertuzumab zu Trastuzumab und adjuvanter Chemotherapie ein statistisch...

Kongress

ICML 2025: Persönliche Schlaglichter

Univ.-Prof. Dr. Markus Raderer 29.7.2025

Von 17. bis 21. 6. fand der traditionell in Lugano abgehaltene weltweit größte Lymphomkongress statt, bei dem wieder ein breites Spektrum an Themen rund um maligne Lymphome geboten wurde,...

OeGHO-Frühjahrstagung 2025, Salzburg

„Nicht bewilligt, kein Termin …?“ Systemdiagnosen aus drei Perspektiven

Univ.-Prof. Dr. Richard Greil et al. 8.7.2025

Ein Symposium der OeGHO-Frühjahrstagung 2025 stand unter dem Motto „Nicht bewilligt, kein Termin ...?" und nahm damit eine zentrale Herausforderung der onkologischen Versorgung ins...

OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung

Targeting FGFR2b: Ein neuer Behandlungsansatz beim Magenkarzinom

Ap. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Aysegül Ilhan-Mutlu 8.7.2025

Der FGFR2b-Inhibitor Bemarituzumab hat in der Phase-II-Studie FIGHT das Gesamtüberleben im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie signifikant verlängert. Dieser Effekt scheint bei...

OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung

CAR-T-Zelltherapie als Langzeitkonzept

OA Dr. Jakob Rudzki et al. 8.7.2025

Mit zunehmender klinischer Etablierung der CAR-T-Zelltherapie wächst auch das Interesse und Verständnis für patientenindividuelle Faktoren, welche die Eignung zur Therapie, das...

Kongress

NMN-Symposium Wien – Nuklearmedizin trifft Neuroonkologie

Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser et al. 8.7.2025

Ein Höhepunkt des NMN-Symposiums war die Vorstellung der neuen PET RANO BM 1.0-Kriterien durch Professorin Nathalie Albert (LMU Klinikum München). Diese Kriterien stellen einen...

EBMT 2025, Florenz

Bridging im Kontext der CAR-T-Zelltherapie bei aggressiven Lymphomen

Prof.in Dr.in Marion Subklewe 8.5.2025

Die Bridging-Therapie entwickelt sich von einem rein überbrückenden Zeitintervall zur eigenständigen, immunologisch relevanten Therapiephase im Kontext der CAR-T-Zellbehandlung. Sie...

Kongress

Highlights ASCO GU 2025

OA Dr. Ferdinand Luger, FEBU 8.5.2025

Prostatakarzinom:
TALAPRO-2: Die Kombination aus Talazoparib und Enzalutamid verlängerte das rPFS um 13,6 Monate und das OS um 8,8 Monate, mit dem größten Benefit für HRR-mutierte...

 

DFP-Fortbildung: Onkologie

Kooperationspartner