Kontext: Geschätzt die Hälfte aller Krebspatienten werden im Laufe ihrer Erkrankung mit Nausea und Emesis zu kämpfen haben, entweder durch die Erkrankung selbst oder aber durch deren Behandlung. Nausea und Emesis zählen zu den häufigsten Symptomen von Patienten mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung. Ursache hierfür sind nicht nur systemische Therapien, wie z. B. Chemotherapie, sondern auch durch die Erkrankung ausgelöste organische Veränderungen im Körper des Patienten. Das richtige Erkennen der Ursache für Nausea und Emesis stellt die Grundlage für die gezielte Behandlung dieser leidvollen Symptome dar. Nicht nur chemotherapieinduziertes Erbrechen (CINE = chemotherapieinduzierte Nausea und Emesis) spielt bei Patienten mit einer Krebserkrankung eine wichtige Rolle. Oft kommt es auch bei Fortschreiten der Erkrankung zu Nausea und Emesis. Hier sollen in einer Übersicht die wesentlichen Antiemetika sowie die zielgerichtete Behandlung von Nausea und Emesis dargestellt werden.